Aktualisierungen und Neuigkeiten im Portal

10.06.2025 Neu

Apotheke | Zugehörige Themen
Apotheker als Gefahrstoffbeauftragter

Der Arbeitgeber hat nach dem Arbeitsschutzgesetz die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, um die Sicherheit und den Gesundheitsschutz ... weiterlesen

Nadelstichverletzungen | Einflussfaktoren und Schutzmaßnahmen
Sofortmaßnahmen nach Nadelstichverletzungen

Für Beschäftigte, die bei ihren Tätigkeiten durch Stich- und Schnittverletzungen an benutzten spitzen und scharfen ... weiterlesen

Nadelstichverletzungen | Einflussfaktoren und Schutzmaßnahmen
Betriebsanleitung

Gemäß § 14 Biostoffverordnung ist auch für den “Umgang” mit biologischen Arbeitsstoffen, also für Tätigkeiten mit Infektionsgefährdung, eine arbeitsbereichs- ... weiterlesen

13.05.2025 Aktualisiert

Bereichsübergreifende Themen | Übersicht
Medizinprodukte

Das Medizinproduktegesetz (MPG) wurde im Mai 2021 durch die Verordnung (EU) 2017/745 des Europäischen Parlaments ... weiterlesen

Nadelstichverletzungen | Einflussfaktoren und Schutzmaßnahmen
Arbeitsmedizinische Vorsorge

Der Arbeitgeber hat auf Grundlage der Gefährdungsbeurteilung für eine angemessene arbeitsmedizinische Vorsorge zu sorgen. Im Rahmen dieser Gefährdungsbeurteilung ... weiterlesen

16.04.2025 Neu

Physiotherapie | Tätigkeiten
Arbeiten auf Station

Physiotherapeutinnen und -therapeuten arbeiten üblicherweise in dafür vorgesehenen Praxen, in die ihre Patientinnen und Patienten mit ... weiterlesen

10.04.2025 Neu

Nadelstichverletzungen | Einflussfaktoren und Schutzmaßnahmen
Persönliche Schutzausrüstungen (PSA)

Persönliche Schutzausrüstung steht nach dem STOP-Prinzip (Substitution, Technische Schutzmaßnahmen, Organisatorische Schutzmaßnahmen, Personenbezogene ... weiterlesen

Bereichsübergreifende Themen | Übersicht
Medienversorgung

Die Medienversorgung in einem Krankenhaus umfasst alle Systeme und Einrichtungen, die notwendig sind, um den Betrieb und die Patientenversorgung zu gewährleisten ... weiterlesen

Physiotherapie | Tätigkeiten | Massage
Psychische Belastungen

Lange Zeit vernachlässigt, rücken psychische Belastungen immer stärker in den Fokus von Arbeitssicherheit und besonders Gesundheitsschutz. ... weiterlesen

11.03.2025 Neu

Physiotherapie | Tätigkeiten | Massage
Räumliche Anforderungen

Ideal ist das Arbeiten mit Tageslicht. Ist das nicht möglich, erfolgt die Beleuchtung mithilfe von künstlichem Licht. Dabei ist auf eine ausreichend starke, gleichmäßige, blend- und ... weiterlesen

03.03.2025 Neu

Physiotherapie | Tätigkeiten | Massage
Elektrischer Strom

Die Elektroinstallation in der physiotherapeutischen Praxis muss sich wegen der möglichen Anwendung von Medizinprodukten an den Regelungen der DIN VDE 0100-710:2012-10 orientieren. ... weiterlesen

26.02.2025 Neu

Physiotherapie | Tätigkeiten | Massage
Infektionen

Infektionen können zur Gefahr werden, wenn zum Beispiel Patienten oder Patientinnen mit offenen blutigen Wunden zu behandeln sind ... weiterlesen

19.02.2025 Neu

Physiotherapie | Tätigkeiten | Massage
Hautschutz

Die Haut ist beim Arbeiten mit Massagen unterschiedlichen Belastungen ausgesetzt. So kann häufiges Händewaschen Ekzeme auslösen und die Barrierefunktion der Haut schwächen. ... weiterlesen

12.02.2025 Neu

Physiotherapie | Tätigkeiten | Massage
Belastungen des Muskel-/Skelettsystems

Abgesehen von ambulant ausgeführten Behandlungen steht zum Massieren in der Regel eine höhenverstellbare Therapieliege zur Verfügung, ... weiterlesen

05.02.2025 Neu

Physiotherapie | Tätigkeiten
Massage

Massagen werden klassischerweise zur Behandlung von Verspannungen, Verhärtungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates ... weiterlesen

04.02.2025 Neu

Physiotherapie | Tätigkeiten | Massage
Umgang mit Therapieliegen und anderen Arbeitsmitteln

Grundsätzlich müssen alle bei der Arbeit eingesetzten Arbeitsmittel den Anforderungen der Betriebssicherheitsverordnung, ... weiterlesen

28.01.2025 Neu

Nadelstichverletzungen | Gefährdungen
Verspritzen von Blut oder Körperflüssigkeiten

Ist bei der Behandlung oder Pflege von Patienten mit dem Verspritzen von Blut oder Körperflüssigkeiten zu rechnen, müssen im ... weiterlesen

21.01.2025 Neu

Nadelstichverletzungen | Gefährdungen | Injektionen
Sicherheitsgeräte bei Injektionen

Ist der Einsatz spitzer und scharfer Instrumente notwendig, sind gemäß TRBA 250, sofern technisch möglich, Instrumente mit ... weiterlesen

15.01.2025 Aktualisiert

Physiotherapie | Therapie- und Bewegungsbad | Therapeutisches Personal – Belastungen und Anforderungen
Rettung von Ertrinkenden

Beschäftigte in Bewegungs- und Therapiebädern müssen in der Lage sein ... weiterlesen

18.12.2024 Neu

Bereichsübergreifende Themen | Übersicht
Feuchtarbeit

Als Feuchtarbeit bezeichnet die Technische Regel für Gefahrstoffe 401 (TRGS 401) Tätigkeiten, bei denen Mitarbeitende ... weiterlesen

12.12.2024 Neu

Nadelstichverletzungen | Gefährdungen | Gefährdende Tätigkeiten
Anwendung von Skalpellen

Eine häufige Verletzungsart im OP ist das Schneiden oder Stechen mit dem Skalpell. Hierbei kommt es sowohl zu Selbstverletzungen ... weiterlesen

04.12.2024 Neu

Physiotherapie | Tätigkeiten
Wärmetherapie

Die Wärmetherapie ist eine der in der Physiotherapie eingesetzten Therapieformen – hauptsächlich zur Linderung ... weiterlesen

26.11.2024 Neu

Nadelstichverletzungen | Grundlagen
Meldepflichten

Wenn eine Arbeitnehmerin oder ein Arbeitnehmer eine Nadelstichverletzung erleidet, sodass sie oder er mehr als drei Tage arbeitsunfähig ist, hat der Arbeitgeber dem ... weiterlesen

18.11.2024 Neu

Nadelstichverletzungen | Grundlagen
Nadelstichverletzung

Neues Schwerpunktthema online! Wie groß ist das Risiko, eine Infektionskrankheit nach einer Nadelstichverletzung zu entwickeln und was muss ich tun, um ... weiterlesen

12.11.2024 Aktualisiert

Patientenzimmer | Tätigkeiten | Reinigung und Desinfektion🔈
Desinfektionsmittelkonzentrate🔈

Jetzt neu mit Audioversion. Konzentrate von Flächendesinfektionsmitteln sind i.d.R. nicht zur direkten Anwendung bestimmt, ... weiterlesen

07.11.2024 Aktualisiert

Patientenzimmer | Tätigkeiten | Reinigung und Desinfektion🔈
Zubereitung der Gebrauchslösung🔈

Jetzt neu mit Audioversion. Die erforderliche Konzentration der Anwendungslösung ergibt sich aus dem Desinfektionsplan ... weiterlesen

07.11.2024 Aktualisiert

Patientenzimmer | Tätigkeiten | Reinigung und Desinfektion🔈
Anwendung der Gebrauchslösung🔈

Jetzt neu mit Audioversion. Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten gelten als Feuchtarbeit und damit zu den ... weiterlesen

06.11.2024 Neu

Nadelstichverletzungen | Gefährdungen
Gefährdungsbeurteilung

Unabhängig von den rechtlichen Forderungen zur Erstellung und Dokumentation von Gefährdungsbeurteilungen sind das systematische und ... weiterlesen

06.11.2024 Neu

Nadelstichverletzungen | Implementierung
Erfolgsfaktor: Systematisches Vorgehen

... weiterlesen

06.11.2024 Neu

Nadelstichverletzungen | Implementierung
Auswahl von Sicherheitsgeräten: Kooperation mit Expertinnen und Experten

... weiterlesen