Wir setzen Cookies ein, um diese Webseite zu verbessern und zu analysieren. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie der Verwendung der Cookies auch widersprechen.
Aktualisierungen und Neuigkeiten im Portal
30.11.2020 Neu
Apotheke | TätigkeitenEntsorgung von Abfällen
In der Apotheke fallen im Wesentlichen die folgenden spezifischen Abfallarten (mit Beispielen) an: 1. Zytostatikaabfälle (AS 18 01 08*) Reste konzentrierter Zytostatikalösungen ... weiterlesen
23.11.2020 Neu
Bereichsübergreifende Themen | Bereichsübergreifende ThemenFunktionsträger von Sicherheit und Gesundheit
Aktualisierung: Beauftragte für Medizinproduktsicherheit ... weiterlesen
16.11.2020 Neu
Bereichsübergreifende Themen | Bereichsübergreifende Themen | Mitbestimmung im BetriebDer Betriebsrat im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Arbeits- und Gesundheitsschutz in Betrieben ist eine Gemeinschaftsaufgabe von Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Das Arbeitsschutzrecht bietet hier einen Rahmen der viel ... weiterlesen
10.11.2020 Aktualisiert
Küche | Bau und AusstattungBeleuchtung
Eine schlechte Beleuchtung erhöht die Unfallgefahr. Sicheres und gesundes Arbeiten in Küchen erfordert daher eine ausreichende Versorgung mit Tageslicht, eine ... weiterlesen
21.10.2020 Neu
Patientenzimmer | TätigkeitenEntsorgung von Abfällen
Im Patientenzimmer fallen in der Regel überwiegend haushaltähnliche Abfälle in kleinen Mengen an, die von den Patienten selbst oder von Besuchern stammen. Eine ... weiterlesen
18.08.2020 Aktualisiert
Bereichsübergreifende Themen | Bereichsübergreifende ThemenGefahrstoffe im Krankenhaus
Gefahrstoffe im Sinne der Gefahrstoffverordnung kommen in Kliniken in nahezu allen Abteilungen vor. ... weiterlesen
04.08.2020 Aktualisiert
Patientenzimmer | Bau und AusstattungRaumgestaltung
Die bauliche Gestaltung von Räumen hat großen Einfluss auf die ergonomische Arbeitsweise beim Bewegen von Menschen. Grundsätzlich müssen Räume ihrem Zweck ... weiterlesen
22.07.2020 Neu
Patientenzimmer | Zugehörige ThemenPrävention von Nadelstichverletzungen
„Eine Nadelstichverletzung (NSV) ist jede Stich-, Schnitt- und Kratzverletzung der Haut durch stechende oder schneidende Instrumente, die durch ... weiterlesen
23.06.2020 Neu
Patientenzimmer | Bau und AusstattungOffener Empfang
Zunehmend werden die Stationszimmer auf den Stationen in einer offenen Bauweise ausgeführt, um so eine bessere Nähe zu Patienten, Angehörigen und Besuchern zu erhalten ... weiterlesen
05.05.2020 Aktualisiert
Patientenzimmer | Zugehörige ThemenPersönliche Schutzausrüstung
Bei vielen Tätigkeiten im Gesundheitsdienst gibt es spezielle Gefährdungen, die das Tragen von geeigneter ... weiterlesen
04.05.2020 Aktualisiert
Operationssaal | TätigkeitenUmgang mit infektiösen Patienten
Wichtige Problemkeime: Multiresistente Erreger (MRSA, 3MRGN, 4MRGN) Blutübertragbare Erkrankungen (Hepatitis B, Hepatitis C, HIV) ... weiterlesen
04.05.2020 Aktualisiert
Patientenzimmer | Zugehörige ThemenSchutzhandschuhe
Schutzhandschuhe zählen zur persönlichen Schutzausrüstung. Geeignete Schutzhandschuhe müssen den Beschäftigten vom Arbeitgeber individuell in ... weiterlesen
15.04.2020 Aktualisiert
Bereichsübergreifende Themen | Bereichsübergreifende ThemenFenster
Fenster müssen so gestaltet sein, dass sie sowohl beim Öffnen und Schließen als auch in geöffnetem Zustand keine besonderen Gefährdungen für Mitarbeiter ... weiterlesen
06.04.2020 Aktualisiert
Planungsbüro | Bauliche Anforderungen | VerglasungGlasreinigung
Bei der Planung von Glasfassaden, Fenstern und Horizontalverglasungen ist zu berücksichtigen, dass eine sicherheitsgerechte Instandhaltung und Reinigung ... weiterlesen
01.04.2020 Neu
Planungsbüro | FunktionsbereicheEntbindung
In allgemeinen Krankenhäusern wird eine Entbindungsabteilung standardmäßig innerhalb der Frauenklinik oder im Rahmen einer gynäkologischen Fachstation betrieben. In größeren Einrichtungen sind für die Betreuung von Früh- und Neugeborenen verschiedene Spezialbereiche, wie zum Beispiel Neonatologie, Kardiologie und Neuropädiatrie in unmittelbarer Nähe angeordnet ... weiterlesen
27.03.2020 Neu
Notfall-Ambulanz | Zugehörige ThemenCOVID-19: Hilfen für Helfer
Im Zusammenhang mit der Coronavirus-Krankheit (coronavirus disease) entwickelt sich derzeit eine Krisenlage, die Einsatzkräfte des Rettungsdienstes ... weiterlesen
20.03.2020 Neu
Patientenzimmer | Bau und Ausstattung | RaumgestaltungLagerräume
Bei der Planung von Lagerräumen für den stationären Bereich ist zusätzlich der spezifische Raumbedarf der jeweiligen Station zu berücksichtigen. Dieser richtet sich nach Art ... weiterlesen
27.02.2020 Aktualisiert
Patientenzimmer | Zugehörige ThemenMedizinprodukte
Das Menü "Medizinprodukte" im Patientenzimmer wurde inhaltlich verändert. Was als Medizinprodukt gilt, ist in Artikel 2 ... weiterlesen
27.02.2020 Aktualisiert
Patientenzimmer | Zugehörige Themen | MedizinprodukteMedizinprodukte der Anlagen 1 und 2
Für Medizinprodukte, die in die Anlage 1 der Medizinprodukte-Betreiberverordnung eingeordnet werden, gelten ... weiterlesen
27.02.2020 Aktualisiert
Patientenzimmer | Zugehörige Themen | MedizinprodukteMeldung von Vorkommnissen
Vorkommnisse im Umgang mit Medizinprodukten (§ 2 der MPSV) sind nicht dem Hersteller, sondern direkt an das Bundesinstitut ... weiterlesen
14.02.2020 Aktualisiert
Patientenzimmer | Zugehörige ThemenPersönliche Schutzausrüstung
Bei vielen Tätigkeiten im Gesundheitsdienst gibt es spezielle Gefährdungen, die das Tragen von geeigneter ... weiterlesen
30.01.2020 Neu
Bereichsübergreifende Themen | Bereichsübergreifende ThemenRöntgenstrahlung
Röntgenstrahlung wird im Gesundheitswesen bereits sehr lange und auch sehr häufig eingesetzt. ... weiterlesen
20.01.2020 Aktualisiert
Operationssaal | Bau und AusstattungBeleuchtung
Die Beleuchtung am Arbeitsplatz soll gutes Sehen ermöglichen und starke Beanspruchungen der Augen vermeiden. Darüber hinaus trägt eine gute Beleuchtung dazu bei, Unfälle zu reduzieren sowie die Aktivität und das Wohlbefinden der Beschäftigten zu fördern, was sich positiv auf die Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft auswirkt. ... weiterlesen
05.11.2019 Aktualisiert
Verwaltung | Zugehörige Themen | RegelwerkStaatliches Recht
... weiterlesen
14.10.2019 Neu
Verwaltung | Führungsaufgaben | MutterschutzGefährdungsbeurteilung
Die Feststellung, ob eine unverantwortbare Gefährdung der schwangeren oder stillenden Frau vorliegt, erfolgt im Rahmen der nach den Regelungen des MuSchG verpflichtend durchzuführenden Gefährdungsbeurteilung durch den Arbeitgeber ... weiterlesen
14.10.2019 Neu
Verwaltung | Führungsaufgaben | MutterschutzVerbot der Mehrarbeit und Nachtarbeit
Schwangere oder stillende Frauen dürfen nicht über 8,5 Stunden täglich oder 90 Stunden in der Doppelwoche beschäftigt werden ... weiterlesen
14.10.2019 Neu
Bereichsübergreifende Themen | Bereichsübergreifende ThemenMutterschutz
... weiterlesen