01 | Informationen
In Notsituationen wie beispielsweise bei Bränden ist schnelles und zielgerichtetes Handeln erforderlich. Planen Sie daher schon im Vorfeld detailliert, wer in einer Notfallsituation was zu tun hat, wo sich Erste-Hilfe-Einrichtungen befinden und wie die Alarmierung abläuft.
Zur Notfallplanung gehört beispielsweise:
- ein Alarmplan
- eine Brandschutzordnung
- ein Flucht- und Rettungsplan
- ein Räumungs- und Evakuierungsplan
Ferner müssen Sie die notwendigen Hilfsmittel, etwa Evakuierungshilfsmittel, und Erste-Hilfe-Materialien auswählen und beschaffen. Fragen Sie bei der Auswahl Ihre Arbeitsschutzexpertinnen und Arbeitsschutzexperten (Fachkraft für Arbeitssicherheit, Betriebsärztin oder Betriebsarzt) und gegebenenfalls externe Fachleute von Feuerwehr, Sachversicherern und Aufsichtsbehörden.